Werbung

Nachricht vom 01.11.2018    

L 304 - Erneuerung Stützwand zwischen Isenburg und Kausen

INFORMATION | Am 5. November beginnen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die Arbeiten für die Erneuerung einer Stützwand zwischen Isenburg und Kausen am Saynbach. In diesem Zuge ist eine Vollsperrung erforderlich, die voraussichtlich bis Sommer 2019 dauern wird.

Der betreffende Abschnitt ist derzeit nur noch halbseitig befahrbar. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. An der rund 90 Jahre alten Stützwand waren bei den regelmäßigen Bauwerksprüfungen zum Teil gravierende Schäden festgestellt worden. Auch der auf die Stützwand sich anschließende Randbalken ist aufgrund des schlechten Baugrunds abgesackt.

Als Ersatz für die alten Bauwerke werden eine neue Spritzbetonwand und ein neuer Randbalken hergestellt, die mit Mikropfählen im Untergrund verankert werden. Zusätzlich wird auch ein im Bereich der Stützwand vorhandener Durchlass erneuert. Die Kosten von voraussichtlich 710.000 Euro trägt das Land Rheinland-Pfalz.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten können die Arbeiten nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Sommer 2019 abgeschlossen sein. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Umleitungen ab Isenburg und Kausen sind ausgeschildert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Klimawandel und Katastrophen sind Fluchtursachen

„Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Katastrophen und suchen eine Heimat, die ...

Spende für Hospizarbeit anstelle VdK-Jubiläumsfeier

Im Jahr 2017 blickte der VdK-Ortsverband Rengsdorf/Melsbach auf seine 70-jährige Vereinsgeschichte zurück. ...

Sparkasse Neuwied gratulierte glücklichen Gewinnern

Die Sparkasse Neuwied gratulierte in der vergangenen Woche fünf Gewinnern zu zusätzlichen Deka-Fondsanteilen ...

EHC spendiert Helfern der Bombenentschärfung Freikarten

Gemeinsam für Neuwied, gemeinsam für unsere Stadt: Dass das Ehrenamt eine unverzichtbare Säule in unserem ...

Frauenchor Rengsdorf erfreute mit „Abenteuer Musik“

Eine ungemütliche Turnhalle in eine Konzerthalle zu verwandeln braucht viel Mühe, Ideen und Einsatz. ...

Rheinlandligist SV Windhagen startet wieder im Tischtennis-Intercup

Wer dabei war, wird sich sicher noch daran erinnern: Der 4:3 Heimerfolg gegen den österreichischen Zweitligisten ...

Werbung